Nach dem Schleifen erfolgt normalerweise das Polieren. Durch die Polierscheiben werden hohe Temperaturen mechanisch erzeugt, die im mikroskopischen Bereich der Oberfläche, dafür sorgen, dass die noch vorhandenen Schleifspuren "eingedrückt" werden. Dadurch werden die mikroskopisch kleinen Unebenheiten nahezu Vollständig beseitigt.
Das Polieren wird zudem oft angewendet, um Zwischenschichten (z.B. Kupferschicht) beim z.B. Verchromen oder Vergolden zu behandeln, um eine hochglänzende Oberfläche zu gewährleisten.